Haus, Hof, Garten & Reisen
20200318 155238Mit dem Abriß des Hütte haben wir uns spontan entschieden auch die Mülltonnenabtrennung zu erneuern. 
Was zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz klar war, war der Umstand der Corona-Epidemie und der damit verbundenen Schließung der Läden.





20200318 162319
Der Abriß gestalte sich im großen und ganzen Problemlos. Container war vorhanden. Und die Arbeit war nach ca. 1 Stunde erledigt. Wenn mal der Aufbau genau so schnell gehen würde.







20200320 084646Zuerst hieß es das Baumaterial zu beschaffen. Quasi am fast letzten Einkaufstag vor der Schließung der Geschäfte konnte das Material im örtlichen Baumarkt erstanden werden. Allerdings, mit Blick zurück, war das Sonderangebot Rauspund 21mm Douglasie mit einem Preis von ca. 8,50 Euro/qm nicht unbedingt optimal. Für den Außenbereich sollte es aber gehen. Für einen Sichtbereich im Haus wäre dieses hochproblematisch gewesen.




Für den neuen Anstrich waren wieder ein Taubenblau und ein Lichtgrau vorgesehen und wurde bei unserem >Farbenhändler< des Vertrauens gekauft. Sikkens Wetterschutzfarbe Extra. Der Mercedes unter den Farben, allerdings mechanisch wenig belastbar, was dann bei der anschließenden Montage zu beachten wäre. Und natürlich dann auch leichte Probleme bereitete. Kleinere Stellen mussten öfters nachgestrichen werden um den kompletten Schutz der farbe am Holz zu erhalten.

Alles Material da? Nein. Pfostenkappen vergessen. Müssen diese halt später gekauft und montiert werden. 

Als Voranstrich auf dem Holz reicht ein einfacher Bläueschutz. Die Sikkens-Farbe wollten wir deckend streichen, was nur durch einen doppelten Anstrich erfolgen kann. Das Finish erfolgte dann im montierten Zustand.

Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit. Für den Spätwinter im März zwar warm, fürs das Streichen im Freien aber zu Kalt. Zwischenzeitlich fiel auch noch einmal "Schnee". So das an mehreren Tagen gestrichen werden musste. Trotzdem, nach knapp 2 Wochen konnte mit der Montage begonnen werden.

20200407 103208Zuallererst musste allerdings die von uns geliebte >Korea-Tanne< weichen. Vor über 22 Jahren gepflanzt, hatte diese mittlerweile eine stattliche Höhe von ca. 2 Metern erreicht. Aber leider stand diese zu eng an den Wegen und die Wurzeln zerstörten das Pflaster. Außßerdem hatte die Tanne Schädlingsbefall. Schweren Herzens musste ich die Kettensäge ansetzen.

20200407 104253  20200407 104316





Mit viel Zeit, Essen und Akku laden zwischendurch war die Montage dann nach ca. 8 Stunden erledigt. Und das ist das Ergebnis:

20200407 182402 ANIMATION