Haus, Hof, Garten & Reisen
Nach knapp 22 Jahren steht eine Modernisierung unseres Bades an. Bereits ein Jahr zuvor wurde hierzu die Heizung aus dem Bad auf den Dachboden verlegt und gleichzeitig nach knapp 20 Jahren erneuert.
Nach vielen organisatorischen Details, dem Aussuchen der Badmöbel und -einrichtungen und mehreren Beratungen, haben wir uns dann für ein passendes Angebot entschieden. Baubeginn im September 2019 erfolgte planmäßig.

Bad alt  Bad alt


Das Drama beginnt

Aber kaum waren die Dusche und dann die Badwanne entfernt, offenbarte sich hinter der Badewanne ein Wasserschaden. Augenscheinlich auch ein massiver Schimmelbefall.

Schaden  Schaden  Schaden

Gut, man ist ja versichert. Also Versicherung informiert. Diese schicken einen Gutachter, der 2 Tage später erschien und nur feststellte, dass ein Wasserschaden vorlag, der bereits "trocken" war. Also nicht frisch, sondern ein Altschaden vorlag. Durch den Gutachter wurde ein Lokator beauftragt, der feststellen sollte, woher das Wasser gekommen war. Dieser erschien 10 Tage später, wusste so gar nicht was er machen sollte, da der Schaden ja alt und augetrocknet war. Was augenscheinlich war, stellte er dann gutachterlich fest. Vermutlich hatte sich eine Hahnverlängerung gelöst und war durch den Kalkgehalt des Wasser wieder verschlossen wurden. Gesamtschaden geschätzt knapp 6000.- €uro.

Mit ein bisschen Mut hatte ich zwischenzeitlich eine Abrissfirma beauftragt, die nur 2 Tage später alle Vorbauten sowie den Fußbodenaufbau im Bad entfernten. Das dies der Richtige Weg war, stellte sich dann auch später heraus. Kostenpunkt 1100.-€.

Abriss  Abriss  Abriss  Abriss

Alleine damit waren der Fußboden raus und alle Vorbauwände entfernt. Auch ein großteil der alten Fließen war damit weg. Das wäre sowieso geschehen.

Wenn es nach dem Gutachter gegangen wäre, hätte ich alle Arbeiten beauftragen sollen. Die Handwerker haben ja nur auf uns gewartet. Zum Teil wurden uns Termine für Dezember 2019/Januar 2020 vorgeschlagen. Also einigten wir uns mit der Versicherung auf eine Barauszahlung, die natürlich nur 50% der Summe entsprach.

Des Dramas zweiter Teil

Bauverzug zu diesem Zeitpunkt 3 Wochen. Zwischenzeitlich haben wir den fehlenden Fußboden selbst eingebaut. Wir hatten ja Zeit. Allerdings handelte es sich bei den Bodenplatten wieder um eine altes Standardmaß und wir waren 3 Tage auf der Suche nach den Platten. Aber zum Glück waren Dämmung und Zwischenboden zum Erdgeschoß nicht durch den Wasserschaden betroffen. 
Aufbau


Ab jetzt verzögerte sich der Umbau bis in den Dezember hinein. Unser Sohn freute sich, uns mehrmals in seiner wohung zum baden begrüßen zu dürfen.

Umbau  Umbau  Umbau

Mitte November 2019 war dann das Bad (fast) fertig. Alles drin, außer die Duschwände. Wow, es hatte sich gelohnt.

Endergebnis
Endergebnis
 
Endergebnis
Das Drama geht immer noch weiter

Und damit begann der nächste Teil. Die Duschwände fehlten. Ingesamt 4 Angebote ließen wir uns erstellen. 2 Firmen machten ein Angebot aus der Ferne. Utopische Preise ließen diese auch disqualifizieren. Ein weiteres Angebot entsprach unseren Vorstellungen und wurde durch ein viertes Angebot nocheinmals unterboten. Dieses nahmen wir an -und das war unser Fehler. Das Aufmaß wurde gemacht und Anfang Januar 2020 wurde die Abtrennung eingebaut. Dabei wurde festgestellt, dass die Seitenwand falsch gemessen oder falsch hergestellt wurde. Danach wurde festgestellt, dass im Angeot die Aufbaukosten nicht enthalten waren. Damit zog sich das ganze wieder bis endlich im Februar die Dusche komplett stand.

EFFECTS